Folgende Aktivitäten und Aktionen wurden vom AFR 16/17 durchgeführt:
- Breaking Dad?! Vaterschaft zwischen Tradition und Moderne
- Gender in South Park
- Veggie Buffet
- Sexismus in Musikvideos
- Drag Workshop
- Entspannungsworkshop für Frauen*
- Gendertalk zu Haarfarben
- No means no
- Frauenkleidung im Wandel der Jahrhunderte
Folgende Aktionen und Aktivitäten strebt das Frauenreferat 2015/16 an:
- Verbesserung der öffentlichen Sichtbarkeit des Frauenreferats, z.B. durch verstärkte Werbung, Erneuerung des Logos
- Kultur-(wissenschaftliche) Veranstaltungen
- Verstärkte Zusammenarbeit mit lokalen Verbänden, studentischen AGs und anderen Autonomen Referaten der TU Dortmund
- Aktionen zum Equal Pay Day und zum Internationalen Frauentag
- Weiterverfolgung der thematischen Umorientierung zum Gleichstellungsreferat
Folgende Aktionen und Aktivitäten wurden durch das Frauenreferat 2016/2017 ermöglicht:
- wöchentliche thematische Sprechstunden der Referentinnen
- wöchentlicher Gender Talk (jeden Dienstag ab 18 Uhr)
- z.B. Gender in Sailor Moon, Taschen gestalten, Gender in Orange is the New Black, Origami & Body Positivity, Semesterempfang/-abschluss, Musikkultur und Gender
- Horrorfilmabend mit Sarah Reininghaus
- Veranstaltung mit dem Frauenbüro Dortmund und dem Migrantinnenverein DO: „Wege aus der Gewalt – Frauen stärken“
- Veranstaltung mit der IHG und AusländerInnenreferat: „Interkultureller Frauenabend“
- Umgestaltung des Frauenraums, z.B. Sichtschutzfolien und Musikanlage, neue Hygieneartikelauswahl und neues Infomaterial (z.B. zu geschlechtergerechter Sprache)
- Teilnahme an verschiedenen lokalen Veranstaltungen: Equal Pay Day der Stadt Dortmund, One Billion Rising Dortmund, Protestmarsch „NEIN zu sexueller Gewalt“
- Diskussion und demokratischer Austausch rund um das Thema „Gleichstellungsreferat“, z.B. bei der Frauenvollversammlung und bei der kritischen Begleitung des 1. Männerplenums der TU Dortmund
- Satzungsänderung: redaktionelle Änderungen, geschlechtergerechtere Sprache usw. [Satzung Autonomes Frauenreferat TU Dortmund]
- Teilnahme an der Bundeskonferenz der queer*feministischen Referate im November 2015
- Neugestaltung des Logos und verbesserter medialer Auftritt: regelmäßige Homepage- und Facebookpflege, Flyergestaltung zu Veranstaltungen, neue Banner für größere Veranstaltungen
- Präsenz in studentischen Gremien, z.B. StuPa und FsRk
bald: Selbstverteidigungskurs, Tag der Referate, Verena Läcke: „Lesbe – (Un-)Sichtbare Gestalt in den Medien?!
Folgende Aktionen und Aktivitäten wurden u.a. vom Frauenreferat 2014/15 organisiert und durchgeführt
- Umgestaltung des Frauenraums
- Teilnahme am TU Dortmund Sommerfest
- Diskussionsabend zum Thema „Frauenquote“
- Diskussion der thematischen Neuausrichtung zum Gleichstellungsreferat (s. Beiträge)
Alle Aktivitäten und Aktionen findest du auch ganz aktuell auf Facebook.